Als mit dem Ausbruch des ersten Weltkrieges die Gäste weitgehend ausblieben, kam auch das Haus Quisisana in andere Hände. 1926 wurde es von der Genossenschaft Aspis erworben, die es 1930 an den Berner Hotelier Gottfierid Schwarz weiter verkaufte. 1933 brach bei Umbau Arbeiten ein Dachstockbrand aus, der das Gebäude stark beschädigte. Die Instandstellung führte zum heutigen Aussehen des Gebäudes. 1936 wurde Gemeindeschreiber Georg Pleisch neuer Besitzer, dessen zwei Töchter das Haus als Pension betrieben.